Pressemeldungen von Landesverband, Landtagsfraktion und Brandenburger LINKEN im Bundestag
Klinikum Niederlausitz muss kommunal bleiben
Am 17. Dezember 2020 soll der Kreistag Oberspreewald-Lausitz in einer Sondersitzung über den Verkauf von Anteilen des kommunalen Klinikums Niederlausitz entscheiden. DIE LINKE und ver.di positionierten sich auf einer Kundgebung in Senftenberg heute Mittag gemeinsam für eine kommunale Zukunft des Klinikums. Weiterlesen
Rüstungswahnsinn stoppen
Am heutigen dezentralen Aktionstag Abrüstung finden auch in Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen statt. Abrüstung ist das Gebot der Stunde, meint auch Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Hohenzollern unterliegen im Streit um Meinungsäußerung
Georg Friedrich Prinz von Preußen ist mit dem Versuch gescheitert, der Co-LINKEN-Vorsitzenden in Brandenburg, Anja Mayer, eine Meinungsäußerung gerichtlich untersagen zu lassen. Weiterlesen
Helfer*innen in der Krise
Auch die freie Wohlfahrtspflege hat mit den Auswirkungen der Pandemie und des Lockdowns zu kämpfen. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN, meint dazu: Weiterlesen
Angebote der Frauenhäuser ausbauen
Brandenburg fehlen mehr als 120 Plätze in Frauenhäusern, während Fälle häuslicher Gewalt stark zugenommen haben. Hier muss dringend gehandelt werden, fordert Katharina Slanina, Co-Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN: Weiterlesen
Welt-Aids-Tag: Miteinander statt Ausgrenzung
Der 1. Dezember steht traditionell im Zeichen der Roten Schleife, auch wenn die Spendensammlung anlässlich des Welt-Aids-Tages in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann. Dazu erklären Anja Mayer und Katharina Slanina, Landesvorsitzende der Brandenburger LINKEN: Weiterlesen
v.i.S.d.P. dieser Meldungen: Landesverband Brandenburg
Zur Liste aller Brandenburger Pressemeldungen
Presse-Update
Pressemeldungen
- RSS-Feed aus den LINKE-Landesverbänden (rechte Maustaste --> Link im neuen Tab öffnen)