Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter
Datenschutz
.
ok
Zum Hauptinhalt springen
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Ortsverband
Fraktion in der SVV
Termine
Service
Aktuelles
Meldungen
Initiativen
Landtagswahlen am 22. September
Archiv
"Weihnachten für Alle!" 2024 - Fotogalerie
Von Hirschhausen warnt: "Das werden uns unsere Kinder und Enkel nie verzeihen"
"Weihnachten für Alle!" 2023 - Fotogalerie
8. März - Internationaler Frauentag - konkret begehen - zum Feiertag machen
"Weihnachten für Alle" 2022 - Fotogalerie
Unterstützungsmöglichkeiten durch Jobcenter oder Sozialamt
"Weihnachten für Alle" 2021 - Fotogalerie
Rettungsschirm für alle Jugendherbergen in Deutschland – jetzt!
Fläming-Kitchen wegen Corona in Finanznöten
8. Mai 2020: 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus
"Weihnachten für Alle" 2019 - Fotogalerie
Fotogalerie Hof der LINKEN beim Altstadtsommer 2019
Die Initiative "Allianz gegen Uploadfilter" will die Bevölkerung über Konsequenzen des neuen Urheberrechts informieren
Im Gespräch mit Tino Eisbrenner. Der Rockpoet gibt auf dem Altstadtsommerhof der LINKEN am Sonntag ein Konzert
Hartmut König, bekannter Liedermacher, besucht das Bad Belziger Stadtfest und gibt ein Konzert auf dem LINKE-Hof
"Weihnachten für Alle" 2018 - Fotogalerie
Tausende unterstützen Aufruf »Solidarität statt Heimat«
Potsdam-Mittelmark - das neue Gorleben?
„Kleine Zeitungen“ ganz groß!
Flüchtlinge: 25 Fragen und Antworten
Gegen MONSANTO und Co.
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben
Solidarität statt Gesetz des Stärkeren
Aufruf: Friedenswinter 2014/2015
Solidarität mit Zentralafrika
Riesiger Fundus historisch bedeutsamer Dokumente
Bürgerhaushalt
"Weihnachten für Alle" 2022 - Fotogalerie
Jutta Gehrke und Larisa Osintseva haben die erste Schicht im EDEKA Klinkengrund übernommen. / Alle Fotos O. Präger
Der Geschenkekarton füllt sich bereits.
Der EDEKA-Markt ist seit 2009 eine feste Größe bei "Weihnachten für Alle!".
Jana Eckhoff und ihre Tochter Lara sichern die erste Schicht im Rossmann-Markt.
In diesem Jahr das erste Mal dabei: Der Landmarkt in der Lübnitzer Straße.
Ch. Schumacher hat sich als Helferin im EDEKA am Busbahnhof zur Verfügung gestellt...
... und Ramona Stucki und Wam Kat als Transporteure.
Seit Jahren auch im Helferteam: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Achim Wehrle.
Der Pirat Andreas Schramm und LINKE-Kreistagsmitglied Astrit Rabinowitsch bilden ein Helferteam.
Roland Leisegang (re.) spendet für "Weihnachten für Alle!".
Links ist Andreas Fritsche zu sehen, ein Redakteur von "neues deutschland", der sich die Spendenaktion mal vom Nahen betrachten wollte.
Der EDEKA stellt sich nicht nur als Markt zur Verfügung sondern spendete auch.
Der CVJM hatte zwar eine eigene Veranstaltung an diesem Tag, sicherte für "Weihnachten für Alle!" aber auch Schichten im Rossmann-Markt ab.
Ursula Schwill, die Vorsitzende des Sozialausschusses in der SVV Bad Belzig, als Helferin für die Soliaktion.
Jeannette Peach, Mitglied der Kreistagsfraktion LINKE/Piraten, kommt jedes Jahr extra aus dem Norden unseres Landkreises für die Soliaktion nach Bad Belzig.
Seit ein paar Jahren beteiligt sich auch Dr. Christine Moldenhauer, die evangelische Pfarrerin, an der Soliaktion. Hier mit dem Stadtverordneten Lothar Lehmann.
In der Sammelstelle kommt man langsam dem Ziel näher.
Anne Leschke (re.), sachkundige Einwohnwerin im Sozialausschuss der Stadt für DIE LINKE, hilft der Soliaktion im Rossmann-Markt.
Währenddessen türmt sich das Sammelgut auf den Tischen in der Sammelstelle...
... aber auch neben der langen Tischreihe.
In diesem Jahr sind auch viele Kosmetikartikel gespendet worden.
Die Aktion ist beendet, die Tafeln in der Sammelstelle mit ihren Kisten eingerückt. Gisela Nagel teilt das Sammelgut auf die Tafeln auf. Nun sind sie gefragt, sie gerecht zu unter den Berechtigten aufzuteilen. Und Weihnachten kann kommen.
Link auf den Artikel
Die Fotostrecke bezieht sich auf folgenden Artikel:
Gelungene Soli-Aktion in schwieriger Zeit