Mehrheitsverhältnisse wurden am Nationalfeiertag deutlich
Kraftvolle Gegenaktion gegen die Nazi-Mahnwache am 3. Oktober
Gut hundert Gegendemonstranten mobilisierte das Infocafé "Der Winkel" am Vormittag des 3. Oktober gegen die Mahnwache von Rechtsextremen auf dem Bad Belziger Marktplatz. Unter den Gegendemonstranten befanden sich die Bürgermeisterin Frau Klabunde-Quast, der Vorsitzende der Stadtverodnetenversammlung Ingo Kampf (SPD), der Beauftragte der Stadt gegen Rechtsextremismus und Gewalt Prof. Götz Dieckmann und Mitglieder von Fraktionen, Parteien und Vereinen. Ein kraftvolles, hörbares und deutliches Zeichen für Solidarität und gegen Rassismus in der Stadt!
Eine Trommelgruppe gab durchaus erfolgreich ihr Bestes, um die Reden der Rechtsextremen zu übertönen. Die LINKE warb mit Flyern für die Teilnahmne an der Demonstration am 10. Oktober in Berlin gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA, das Infocafé bot Essen und Trinken an. Etwa 15 Rechtsextreme beteiligten sich gegenüber der von der Polizei errichteten Fahrzeugbarrikade an der Aktion der NPD zum BRD-Nationalfeiertag.