Pressemitteilungen, Erklärungen, Ankündigungen
Personelle Absicherung des Krankenhauses gewährleisten

Die Wertschätzung des Krankenhauspersonals in Corona-Zeiten durch persönliche Worte des Ministerpräsidenten ist sicherlich eine emotional wirkungsvolle Geste für den Augenblick. Aber nachhaltiger wäre die Sicherung mit gutem medizinischen Personal durch entsprechende tarifliche Bezahlung. Der Landrat ist damit beauftragt, nur wann folgt die... Weiterlesen
Geschändet, wieder hergestellt, geehrt - die Geschichte von dem Haus mit dem Geweih

Das Haus mit dem Geweih … welche Bedeutung hat es an dem wenig attraktiven Haus? Es war vor 75 Jahren ein wichtiges Zeichen. Warum legen Menschen hier am Weltfriedenstag Blumen nieder? Das „Geweihhaus“ markierte für viele hundert Frauen - Häftlinge aus dem Lager Roedernhof - jeden Tag in aller Frühe und jeden Abend die Mitte des Weges, auf den Weg... Weiterlesen
Am Haus am See Gedenken an Atombombenabwürfe

Im August 1945 sind von der Kriegspartei USA am Ende des zweiten Weltkrieges Atombomben auf die Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen worden. Am 5. August um 18 Uhr erinnern Bad Belzigerinnen und Bad Belziger an die Bombenabwürfe vor 75 Jahren. Alle Interessierten sind vom Veranstalter LINKE Bad Belzig eingeladen. Weiterlesen
Mitmachen! Deine Stimme für Solo-Selbstständige!

Unkomplizierte Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer*innen hatte das Land Brandenburg versprochen. Und ursprünglich gab es am 26. März auch eine entsprechende Richtlinie, angewiesen vom Wirtschaftsminister. Danach sollte es einmalig bis zu 9.000 Euro geben. Am 1. April wurde die Regelung überraschend durch die Landesregierung... Weiterlesen
8. Mai 2020: 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus

Die LINKE-Kreisvorsitzende Astrit Rabinowisch, die Stadtvorsitzende Gisela Nagel, Stadtverordnete Angela Heyer und Helmut Peltret vom Ortsvorstand suchten die Gedenkstätten in Bad Belzig auf, die an die Opfer des Faschismus, des Krieges und der Morde und Gewaltopfer des Außenlagers des KZ Ravensbrück erinnern. Weiterlesen