Petition von Inge Hannemann zur Abschaffung von Hartz IV-Sanktionen
Jetzt noch unterschreiben! Sammelt Unterschriften gegen die Sanktionen bei Hartz IV!
Seit dem 21. November kann die Petition von Inge Hannemann zur Abschaffung der Sanktionen und Leistungseinschränkungen bei Hartz IV und Sozialhilfe auf der Bundestags-Webseite mitgezeichnet werden.
Jede Unterschrift zählt!
Bis zum 18. Dezember 2013 braucht die Petition 50.000 Unterstützer_innen, damit der "offene Strafvollzug Hartz IV" endlich auch im Petitionsausschuss des Bundestags öffentlich gemacht werden kann.
DIE LINKE unterstützt die Petition von Inge Hannemann und ruft zur Sammlung von Unterschriften auf. Hier kann man die Petition online unterstützen:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_10/_23/Petition_46483.nc.html
Für die Online-Unterstützung muss man sich einmalig registrieren.
Hier gibt es Unterschriftenlisten zum Ausdrucken, um z.B. vor Jobcentern Unterstützer_innen zu finden.
http://altonabloggt.files.wordpress.com/2013/11/ersatzlose-streichung-sanktionen-leistungseinschrc3a4nkungen-sgb-ii-und-sgb-xii.pdf
Wichtig ist, dass alle notwendigen Angaben vollständig und gut leserlich sind und bis zum 11. Dezember 2013 an die im Formular angegebene Anschrift postalisch übermittelt werden. Spätere Einsendungen werden nicht berücksichtigt! Achtung: Doppelte Unterschriften schmälern das Ergebnis!
Siehe Interview:
Hartz IV prallt ab - Union und SPD wollen an den Sanktionen nichts ändern - eine Petition soll das Thema weiter in der Debatte halten (nd vom 03.12.2013)
Text der Petition siehe hier.