Öffentlichkeit

Zur Verbesserung der demokratischen Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger setzen wir uns für die rechtzeitige und umfassende Veröffentlichung der Unterlagen/Dokumente/Vorlagen sowie Protokolle und Beschlüsse der Gremien der Stadtverordnentenversammlung für die Abgeordneten und Bürger auf der Belziger Internetseite ein.
Besonders unterstützen wir alle Möglichkeiten der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern mit ihren Ideen und Vorschlägen für die Gestaltung der Kommune.
Ein wichtiges Vorhaben sollte dabei die Umsetzung eines Belziger Bürgerhaushalts sein. Dabei geht es darum, Bürgerinnen und Bürgern Wege zu eröffnen, direkten Einfluss auf die Schwerpunktsetzung im Haushalt zu nehmen. Ihre Anregungen sollen in den Haushalt eingearbeitet werden.
Gläserne Verwaltung und Integration der Ortsteile
Die Verwaltung ist für ihre Bürger da. Deshalb werden wir uns für Transparenz in der Verwaltung einsetzen und die Umsetzung getroffener Entscheidungen kontrollieren bzw. einfordern.
Die Ortsteile sollen zur Verbesserung ihrer Handlungsfähigkeit eigene Budgets im Rahmen des Haushaltsplanes erhalten.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Ortsteile seitens der Stadt Belzig bei ihren kulturellen Veranstaltungen bei Bedarf unkompliziert unterstützt werden.
Mobiles Bürgerbüro
Um älteren und nicht mobilen Bürgern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern, schlagen wir die Schaffung eines mobilen Bürgerbüros vor. Dieses soll für die Ortsteile und entfernte Stadtviertel Verwaltungsvorgänge anbieten sowie Informationen zu Bürgerforen, kulturellen Veranstaltungen und Themen in der Stadtverordnetenversammlung übermitteln. Weitere Dienstleistungen, wie z.B. Bücherausleihe können integriert werden. Gleichzeitig soll dieses Mobil Ansprechpunkt für Ideen, Hinweise und Kritiken der Bürgerinnen und Bürger sein. Wir finden es wichtig, ein solches Projekt in Kooperation mit umliegenden Gemeinden umzusetzen.